
15. Okt. 2025
Rückenentlastung für Fahrer und Kommissionierer
Horb am Neckar, 15. Oktober 2025 – Mit dem neuen BionicBack MOVE präsentiert die hTRIUS GmbH eine gezielte Weiterentwicklung ihres erfolgreichen Rücken-Exoskeletts, das speziell auf die Anforderungen in der Getränkelogistik abgestimmt ist. Ob beim Be- und Entladen von Kisten, Kommissionieren von Getränken oder Ausliefern beim Kunden, das BionicBack MOVE reduziert körperliche Belastungen deutlich und sorgt für spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.
Rückenbelastung in der Getränkelogistik
Die Tätigkeiten in der Getränkelogistik gehören zu den rückenintensivsten Arbeiten
überhaupt. Das ständige Heben, Tragen und Bücken führt zu einer hohen Beanspruchung der Lendenwirbelsäule. Viele Beschäftigte leiden unter anhaltenden Beschwerden, die zu Fehlzeiten und geringerer Leistungsfähigkeit führen. Das BionicBack MOVE setzt genau hier an: Es unterstützt dynamisch beim Heben und Beugen, stabilisiert die neutrale Wirbelsäulenhaltung und reduziert nachweislich die Rückenbelastung und die Ermüdung. Gleichzeitig bleibt die volle Bewegungsfreiheit erhalten – ein entscheidender Faktor für effizientes Arbeiten.
Besonders innovativ: Das MOVE-Modell ist sitzfreundlich konstruiert und damit ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die regelmäßig zwischen Sitzen, Gehen und Heben wechseln.
Durch die schlanke Bauweise, das geringe Gewicht von rund 1,2 kg und die Freilauffunktion kann das Exoskelett dauerhaft getragen werden, auch während der Fahrt. Das macht das MOVE-Modell ideal für alle, die regelmäßig schwere Getränkekisten heben, auf Lkw arbeiten oder in engen Lagerbereichen tätig sind.
„In der Getränkelogistik wechseln sich oftmals körperliche Belastungen und Sitzphasen ständig ab. Genau dafür haben wir das BionicBack MOVE entwickelt“, erklärt Dominik Heinzelmann, Geschäftsführer von hTRIUS. „Es entlastet, wenn es gebraucht wird und stört nicht, wenn es nicht gebraucht wird.“
Mehr Gesundheit, weniger Ausfälle
Unternehmen profitieren doppelt: Neben der spürbaren Entlastung der Mitarbeitenden sinken Ausfallzeiten und Rückenbeschwerden, während Produktivität, Sicherheit und Zufriedenheit steigen. Das System lässt sich einfach anlegen, individuell einstellen und problemlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren.
Mit dem neuen MOVE-Modell erweitert hTRIUS seine BionicBack-Produktfamilie um
eine Lösung, die gezielt auf dynamische Tätigkeiten mit Sitzphasen ausgelegt ist. Damit ist es die ideale Wahl für Kommissionierer, Auslieferfahrer und Logistikteams, die tagtäglich Getränke bewegen.
Weitere Informationen zum BionicBack MOVE unter:
https://www.htrius.com/bionicback-move