top of page
Suche
Alle Posts
Einsatzgebiete von Exoskeletten – Wo machen sie den Unterschied?
Ob auf der Baustelle, in der Logistik, im Handwerk oder in der Industrie – körperlich belastende Tätigkeiten gehören in vielen Berufen zum Alltag.
11. Aug.2 Min. Lesezeit
BionicBack – Der bionische Rücken für ergonomisches Arbeiten
Das BionicBack ist ein sogenanntes passives Exoskelett. Das heißt: Es arbeitet ohne elektrische Energie oder Motoren. Stattdessen nutzt es mechanische Energiespeicher – etwa elastische Elemente, die beim Beugen auf Spannung gebracht werden.
29. Juli2 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen bei der Arbeit? So beugst du effektiv vor
„Schon wieder Rückenschmerzen…“ Kennst du diesen Satz? Ob Bau, Logistik oder Werkstatt – körperlich harte Arbeit hinterlässt Spuren. Doch was, wenn es eine einfache Lösung gäbe, die deinen Rücken spürbar entlastet? Entdecke, wie das BionicBack Exoskelett deine Haltung stärkt, Schmerzen vorbeugt und deinen Arbeitsalltag verändert.
15. Juli2 Min. Lesezeit
Was ist ein Exoskelett? Funktion, Einsatz & Vorteile erklärt
Erfahre, wie externe Stützsysteme den Rücken und Körper bei körperlicher Arbeit entlasten, welche Branchen davon profitieren und welche Unterschiede es zwischen aktiven und passiven Exoskeletten gibt. Entdecke, wie unser BionicBack Exoskelett ganz ohne Motoren den Arbeitsalltag erleichtert.
1. Juli3 Min. Lesezeit
Wie ist das Feld von Exoskeletten entstanden
Entdecke die faszinierende Entwicklung der Exoskelette – von den ersten Prototypen bis zum praktischen Einsatz in Logistik, Bau und Medizin. Erfahre, wie unser BionicBack Exoskelett den Rücken bei körperlicher Arbeit entlastet und warum diese Technologie heute wichtiger ist denn je.
1. Juli1 Min. Lesezeit
hTRIUS Blog
Schluss mit Rückenschmerzen bei harter Arbeit: Exoskelette wie das BionicBack entlasten gezielt und clever. In unserem Blog findest du Anwendungstipps, Antworten auf häufige Fragen und alles rund um Exoskelette und gesunde Rückenunterstützung im Job.
bottom of page