top of page
hTRIUS Logo – Hersteller des BionicBack Exoskeletts zur Rückenentlastung bei körperlicher Arbeit

Rückenschmerzen bei der Arbeit? So beugst du effektiv vor

„Schon wieder Rückenschmerzen…“ – ein Satz, den man viel zu oft hört. Ob auf der Baustelle, in der Montage oder im Lager: Rückenprobleme gehören längst zum Alltag vieler Beschäftigter. Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die den Rücken spürbar entlastet – ganz ohne Medikamente oder ständiges Physiotraining?

Grafik zu Rückenschmerzen: Häufig betroffene Bereiche der Wirbelsäule – Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule und Brustwirbelsäule im Vergleich
Etwa 65 % der Rückenschmerzen betreffen den Bereich der Lendenwirbelsäule - gefolgt von Halswirbelsäule (23 %) und Brustwirbelsäule (12 %)* *grobe Richtwerte

Rückenschmerzen verstehen – und endlich gezielt etwas dagegen tun

Rückenschmerzen entstehen oft schleichend. Mal ist es das viele Sitzen im Büro, mal das schwere Heben auf der Baustelle. Die Ursachen sind vielfältig – genauso wie die Lösungsansätze.

Im Büro helfen ergonomische Stühle, höhenverstellbare Tische und regelmäßige Pausen. Doch in Berufen, in denen körperliche Arbeit dazugehört, braucht es mehr: Unterstützung beim Heben, Tragen und Beugen. Genau hier setzen wir an.


Wer profitiert – und wann?

Du arbeitest im Bau, in der Kfz-Werkstatt, Logistik oder Landwirtschaft? Dann weißt du, was es bedeutet, jeden Tag körperlich zu schuften – oft mit hohem Zeitdruck und wenig Pause. Besonders betroffen sind:

  • Bauarbeiter, die täglich schwere Lasten bewegen

  • Mechatroniker, die täglich in gebückter Haltung arbeiten, Maschinen warten oder Bauteile über Kopf montieren

  • Lagerlogistiker, die hunderte Male pro Tag sich beugen und heben

  • GaLaBauer, da sich hier viel in gebückter Haltung abspielt

Die Folge: Muskelermüdung, Verspannungen – und auf lange Sicht: chronische Rückenschmerzen.



6 Gründe, warum ein Exoskelett wie das BionicBack dein Rücken-Leben verändert:

  • Rückenentlastung bis zu 30 %: Schone deine Wirbelsäule bei jeder Hebebewegung – spürbar und sofort.

  • Muskelermüdung vermeiden – bis zu 86 % weniger Belastung:  Schluss mit brennenden Muskeln nach der Schicht.

  • Haltung halten – bis zu 55 % länger durchhalten: Ob beim Stehen, Heben oder Halten: Dein Rücken bleibt stabil.

  • Passiv & leicht: Kein Akku, kein Motor – du bleibst flexibel und mobil.

  • Intuitive Anwendung: Anziehen, loslegen – ganz ohne lange Einweisung.

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Bau, Logistik, Handwerk, Pflege und viele mehr.




Bei hTRIUS machen wir #EntlastungZumAnziehen. Das BionicBack ist ein passives Exoskelett – also eine tragbare Rückenhilfe, die ohne Elektronik auskommt und sich deinem Arbeitsalltag anpasst.

Was es besonders macht:

  • Wissenschaftlich validiert: Die Wirkung wurde an der ETH Zürich, der Hochschule Offenburg und Uni Innsbruck getestet.

  • Prävention & Unterstützung in einem: Vorbeugung trifft auf Soforthilfe.

  • Nachhaltige Entlastung: Rückenschmerzen vermeiden statt behandeln.


Das BionicBack unterstützt genau die Muskelgruppen, die bei körperlich fordernden Arbeiten stark beansprucht werden – vor allem im Lendenwirbelbereich:

BionicBack Exoskelett zur Entlastung des unteren und mittleren Rückens – unterstützt Haltung und schützt bei körperlicher Arbeit
Das BionicBack entlastet gezielt im unteren und mittleren Rücken, verbessert deine Haltung und schützt deinen Körper bei jeder Bewegung.

Fazit – dein Rücken wird es dir danken

Rückenschmerzen entstehen oft durch Überlastung – Exoskelette helfen präventiv

✅ Das BionicBack reduziert gezielt die Belastung bei körperlicher Arbeit

✅ Die Anwendung ist einfach, die Wirkung belegt – ganz ohne Akku

✅ Besonders geeignet für Berufe mit hoher physischer Beanspruchung

✅ Rückengesundheit ist kein Luxus – sondern die Basis für ein langes Arbeitsleben


Jetzt selbst testen!

👉 Du willst wissen, ob das BionicBack auch für deinen Job passt? Dann vereinbare jetzt eine kostenfreie Beratung:



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sind Exoskelette Medizinprodukte?

Die Einstufung eines Exoskeletts als Medizinprodukt hängt vor allem von seinem Verwendungszweck ab. Während einige Exoskelette ausschließlich für industrielle Anwendungen entwickelt werden, gibt es an

 
 
 

Kommentare


bottom of page