top of page
hTRIUS Logo – Hersteller des BionicBack Exoskeletts zur Rückenentlastung bei körperlicher Arbeit

Was ist ein Exoskelett? Funktion, Einsatz & Vorteile erklärt

Aktualisiert: 3. Sept.

Exoskelette sind aus der modernen Industrie und Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Exoskelett und warum sind diese externen Stützstrukturen so wertvoll für verschiedene Branchen? In diesem Beitrag erfährst du, was ein Exoskelett ist, wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Arten es gibt.


Innovatives BionicBack Exoskelett – mechanische Unterstützung für mehr Gesundheit im Job
Hier siehst du das BionicBack Exoskelett

Was bedeutet Exoskelett?

Der Begriff Exoskelett stammt ursprünglich aus dem Tierreich. Er leitet sich von den griechischen Wörtern „exo“ (für „außen“) und „skeletos“ (für „ausgetrockneter Körper“) ab. Ein Exoskelett ist also ein Außenskelett – ein Schutz- und Stützsystem, das sich außerhalb des Körpers befindet.

Beispiele aus der Natur sind Insekten oder Krebse, die ein Exoskelett als äußere Schutz- und Stützstruktur besitzen. Im Gegensatz dazu haben Menschen und Wirbeltiere ein Endoskelett, das sich im Inneren des Körpers befindet.

Ein technisches Exoskelett funktioniert nach demselben Prinzip. Es handelt sich um eine externe Stützstruktur, die am Körper getragen wird, um Bewegungen zu unterstützen und körperliche Fähigkeiten zu verbessern oder zu verstärken.



Einsatzgebiete von Exoskeletten

Exoskelette werden in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt – von der Industrie bis hin zur Medizin:

  • Logistik

  • Bau

  • Großhandel

  • Getränkelogistik

  • Kfz-Werkstatt

  • Garten- und Landschaftsbau

  • Möbeltransport

  • Pflege


Kurz gesagt: überall dort, wo dynamisch oder statisch gehoben wird, kann ein Exoskelett die körperliche Belastung reduzieren und die Effizienz steigern.


Weitere Einsatzgebiete von Exoskeletten:

Neben der Industrie und Logistik kommen Exoskelette auch in anderen Bereichen zum Einsatz:

  • Medizin – Unterstützung bei Rehabilitation und Mobilität

  • Militär – Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Soldaten

  • Raumfahrt – Unterstützung bei Arbeiten in Schwerelosigkeit

  • Persönliche Mobilität und Assistenz – Unterstützung im Alltag für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

  • Notfall- und Rettungseinsätze – Erleichterung bei schweren körperlichen Belastungen

Das BionicBack richtet sich an Menschen, die in Berufen mit körperlich belastenden Tätigkeiten arbeiten – etwa in der Logistik, auf dem Bau oder in der Werkstatt. Es reduziert gezielt die Belastung des Rückens beim Heben, Tragen oder langen Vorbeugen und lässt sich dabei einfach in den Arbeitsalltag integrieren.



Aktive vs. passive Exoskelette

Exoskelette lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: aktive und passive Exoskelette.

Aktive Exoskelette

Passive Exoskelette

Aktive Exoskelette verwenden Motoren oder hydraulische Systeme, um die Bewegungen des Trägers aktiv zu verstärken. Diese Art von Exoskelett wird oft in der Industrie oder im Militär eingesetzt, um schwere Lasten zu heben und Ermüdung zu reduzieren.

Passive Exoskelette verzichten auf Motoren oder Hydraulik. Stattdessen nutzen sie mechanische Energiespeicher wie Federn oder Elastomere, um den Körper zu entlasten und die Bewegungsabläufe zu unterstützen. Passive Exoskelette sind leichter und einfacher zu handhaben, weshalb sie häufig im Arbeitsalltag verwendet werden.

Bei unserem BionicBack Exoskelett handelt es sich um ein passives Exoskelett.

Das heißt, es besitzt keinen Motor und muss nicht aufgeladen werden - daher schränkt es den Arbeitsalltag und die Bewegungsfreiheit nicht ein.



Die wichtigsten Punkte im Überblick

Zusammengefasst lässt sich sagen:

✅ Ein Exoskelett ist eine externe, am Körper getragene Stützstruktur.

✅ Es unterstützt, verbessert oder verstärkt die körperlichen Fähigkeiten und Bewegungen.

✅ Exoskelette werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt.

✅ Es gibt zwei Arten: aktive (mit Motoren) und passive (mechanisch) Exoskelette.


Exoskelett BionicBack im Einsatz beim Heben und Beugen – Entlastung für den unteren Rücken


Fazit

Exoskelette sind vielseitig einsetzbar und bieten sowohl im industriellen als auch im medizinischen und privaten Umfeld enorme Vorteile. Sie unterstützen gezielt die körperliche Leistungsfähigkeit und reduzieren die Belastung bei körperlich anspruchsvollen Aufgaben.

Du willst sehen, wie das in der Praxis aussieht? Dann schau dir unser YouTube Video zu Exoskeletten an:

Dort findest du nicht nur anschauliche Beispiele, sondern auch viele weitere Videos mit Anwendungstipps, Hintergründen und Erfahrungen direkt aus dem Arbeitsalltag.


Neugierig, in welchen Branchen das BionicBack bereits eingesetzt wird?

Hier erfährst du mehr:



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wie ist das Feld von Exoskeletten entstanden

Entdecke die faszinierende Entwicklung der Exoskelette – von den ersten Prototypen bis zum praktischen Einsatz in Logistik, Bau und Medizin. Erfahre, wie unser BionicBack Exoskelett den Rücken bei kör

 
 
 

Kommentare


bottom of page